Gastronomie Holzstühle

Holzstuhl, Tradition im Design und im Handwerk, 
unsere Holzstühle für die Gastronomie auch mit gepolsterten Sitzflächen, 
tausendfach in der Gastronomie erprobt, denken sie zuerst an die Qualität, ihre Stühle müssen Jahrzehnte halten

Holzstühle für die Gastronomie

Holzstühle, Tradition im Design und im Handwerk, 
unsere Holzstühle für die Gastronomie auch mit gepolsterten Sitzflächen, 
tausendfach in der Gastronomie erprobt, denken sie zuerst an die Qualität, ihre Stühle müssen Jahrzehnte halten

Massive Holzstühle 

Holzstühle haben in Europa eine lange Handwerkstradition, sie wurden von ausgebildeten Handwerkern in vielen Tischlereien gefertigt. Mit der Industrialisierung haben sich einige der Betriebe spezialisiert, sie produzieren in alter Tradition, in der Mehrzahl, die gleichen oder ähnliche Modelle wie vor 100 Jahren. Mit den Erfahrungen dieser langen Tradition werden heute massive günstige Sitzmöbel für höchste Ansprüche in bester Qualität gefertigt. Praktisch jeder Holzstuhl profitiert von dieser Tradition.

Holzstuhl eine besonderes Designelement

Günstige Holzstühle sind seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Bestandteil der Inneneinrichtung und des täglichen Lebens. Besonders beliebt und geschätzt sind Holzstühle aus Buchenholz, das sich aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften und Vielseitigkeit als erstklassiges Material etabliert hat. Buchenholz ist ein hartes, dichtes Holz, das von der Rotbuche (Fagus sylvatica) stammt, die in Europa weit verbreitet ist. Es ist bekannt für seine Festigkeit, Beständigkeit und gleichmäßige Struktur. Die Farbe von Buchenholz reicht von hellgelb bis rosa-braun, was es zu einem attraktiven Material für Möbel macht. Mit der Zeit kann es nachdunkeln, was oft als schöner Alterungseffekt wahrgenommen wird. Ein weiterer Vorteil von Buchenholz ist seine Elastizität und Biegsamkeit, wenn es gedämpft wird. Diese Eigenschaft macht es besonders geeignet für die Herstellung von gebogenen Teilen, die in vielen klassischen und modernen Stuhldesigns zu finden sind. Zudem ist es relativ einfach zu bearbeiten und kann gut geschliffen, gebeizt und lackiert werden, was es zu einem bevorzugten Material für Tischler und Möbeldesigner macht.
Stapelstuhl Crossback hellbraun
Stapelstuhl Crossback hellbraun BuchenholzDer Stuhl hat eine elegante Rückenlehne und ist somit ideal, um beispielsweise bei Hochzeiten einen besonderen Look zu kreieren. Das Modell kann in verschiedenen Atmosphären eingesetzt werden und schafft einen ländlichen oder rustikalen Look. Der Stuhl ist in verschiedenen Farben erhältlich und durch die Dekoration mit passenden Kissen können Sie eine ganz nach Ihren Wünschen gestaltete Atmosphäre schaffen. Neben dem Stuhlmodell ist auch eine Barhocker-Variante in verschiedenen Farben erhältlich.

96,75 €*
Stapelstuhl Crossback dunkelbraun
Stapelstuhl Crossback dunkelbraun BuchenholzDer Stuhl hat eine elegante Rückenlehne und ist somit ideal, um beispielsweise bei Hochzeiten einen besonderen Look zu kreieren. Das Modell kann in verschiedenen Atmosphären eingesetzt werden und schafft einen ländlichen oder rustikalen Look. Der Stuhl ist in verschiedenen Farben erhältlich und durch die Dekoration mit passenden Kissen können Sie eine ganz nach Ihren Wünschen gestaltete Atmosphäre schaffen. Neben dem Stuhlmodell ist auch eine Barhocker-Variante in verschiedenen Farben erhältlich.

129,00 €*
Tipp
Bistrostuhl Clarissa, lagernd
Polsterstuhl Clarissalagernder Polsterstuhl, perfekt für Restaurant, Esszimmer oder Kücheschnell versendetGestell aus Buchenholz, gebeizt in nussbaum dunkelSitz wahlweise aus Holz oder mit Polsterung in beige, bordaux, braun oder schwarzBreite: 45cm Tiefe: 50cm Höhe: 82cm Sitzhöhe: 48cm Sitzfläche: 43x43cm Gewicht: ca. 7,2kg

129,00 €*
Tipp
Bistrostuhl Emily, lagernd
Polsterstuhl Emilylagernder Polsterstuhl, perfekt für Restaurant, Esszimmer oder Kücheschnell versendetGestell aus Buchenholz, gebeizt in nussbaum dunkelSitz wahlweise aus Holz oder mit Polsterung in beige, bordaux, braun oder schwarzBreite: 44cm Tiefe: 53cm Höhe: 87cm Sitzhöhe: 48cm Sitzfläche: 43x43cm Gewicht: ca. 6,8kg

129,00 €*
Tipp
Bistrostuhl Linda, lagernd
Bistrostuhl Lindalagernder Bistrostuhl, perfekt für Restaurant, Esszimmer oder Kücheschnell versendetGestell aus Buchenholz, gebeizt in nussbaum dunkelSitz wahlweise aus Holz oder mit Polsterung in beige, bordaux, braun oder schwarzBreite: 44cm Tiefe: 50cm Höhe: 83cm Sitzhöhe: 48cm Sitzfläche: 43x43cm Gewicht: ca. 6,6kg

129,00 €*
Tipp
Bistrostuhl Lennard, lagernd
Bistrostuhl Lennardlagernder Bistrostuhl, perfekt für Restaurant, Esszimmer oder Kücheschnell versendetGestell aus Buchenholz, gebeizt in nussbaum dunkelSitz wahlweise aus Holz oder mit Polsterung in beige, bordaux, braun oder schwarzBreite: 44cm Tiefe: 53cm Höhe: 87cm Sitzhöhe: 48cm Sitzfläche: 43x43cm Gewicht: ca. 7kg

129,00 €*
Tipp
Bistrostuhl Niklas, lagernd
Bistrostuhl Niklaslagernder Bistrostuhl, perfekt für Restaurant, Esszimmer oder Kücheschnell versendetGestell aus Buchenholz, gebeizt in nussbaum dunkelSitz wahlweise aus Holz oder mit Polsterung in beige, bordaux, braun oder schwarzBreite: 44cm Tiefe: 50cm Höhe: 83cm Sitzhöhe: 47cm Sitzfläche: 43x43cm Gewicht: ca. 7,2kg

129,00 €*
Tipp
Gastronomie Kinderstuhl
Gastronomie Kinderstühle Kinderstühle für die Gastronomie, kippsicher und stabil, bringen nicht nur Sicherheit für Kinder sondern schützen auch Ihren gastronomischen Betrieb. Wen die Familie essen will, sind Kinder Hochstühle eine richtige Entscheidung Kindstühle in bester Qualität Wenn Sie sich für erstklassige Indoor Möbel für Gastronomieinteressieren, dann sollten Sie auch an die beliebten Kinderstühle denken. Das Massivholz dieser Kinder-Stühleist sehr robust ausgelegt. Arge Stöße und Verrücken nehmen diese Möbel Ihnen nicht übel. Die Kanten sind alle abgerundetund absolut splitterfrei gefertigt. Diese Gastronomie Stühle sind mit gesundheitsunbedenklichen Farben lackiert. Die Höhe ist so ausgerichtet, dass die Kleinen bequem in Tischhöhe sitzen und ihre Speisen und Getränke zu sich nehmen können. Dieses Modell verfügen diese Stühle über einen Anschnallgurt aus strapazierfähigem Nylon. Sicherheit geht schließlich vor. Falls einmal ein Malheur geschieht und Essensreste oder Getränke auf den Stuhl kommen, lässt sich dieser auf einfache Weise mit einem feuchten Lappen abwischen. Massiver Kindersitz Hochstuhl Buche massiv, wie Abbildung   

139,00 €*
Britta Nussbraun
Holzstuhl Britta: Der Klassiker, komplett aus BuchenholzBreite: 41cmTiefe: 54cmHöhe: 88cmSitzhöhe: 45 cmGewicht: 3kg

146,25 €*
Jesper schwarz
Bezugsfarbe individualisiert: Sky Leder schwarz
Design Holz Stuhl Jesper  stabiler Holzstuhl für Gastronomie Sitz und Rücken gepolstert, Buche Skai LederBreite: 46cm Tiefe: 46cm Höhe: 80cm      

198,75 €*
Jesper grün
Design Holz Stuhl Jesper  stabiler Holzstuhl für Gastronomie, Sitz und Rücken gepolstert, Breite: 46cmTiefe: 46cmHöhe: 80cm      

198,75 €*
Jesper bordeaux
Design Holz Stuhl Jesper  stabiler Buchenholzstuhl für Gastronomie, Küche, zu Hause Sitz und Rücken gepolstert, Skai LederBreite: 46cm Tiefe: 46cm Höhe: 80cm      

198,75 €*
Jesper schwarz mit Armlehnen
Polster- Armlehnenstuhl Jesper  Gastronomie Armlehnstuhl, Designerstuhl für Gastronomie und Privat, Designerstühle Sitz gepolstertBuchenrahmen Kunstleder schwarzBreite: 59cm Tiefe: 46cm Höhe: 80cm

209,25 €*
Jesper bordaux mit Armlehnen
Designerstuhl- Armlehnenstuhl Jesper  Gastronomie Armlehnstuhl, Designerstuhl für Gastronomie und Privat, Designerstühle Sitz gepolstertBuchenrahmenKunstleder bordauxBreite: 59cmTiefe: 46cmHöhe: 80cm

209,25 €*

Buchenholz ist das beste Material für jeden Holzstuhl 

Günstige Stühle aus Buchenholz bieten eine Vielzahl von Designmöglichkeiten. Durch seine gleichmäßige Maserung und seine Fähigkeit, in verschiedene Formen gebogen zu werden, können Buchenholzstühle sowohl klassische als auch moderne Designs annehmen. Traditionelle Designs, wie die berühmten Wiener Kaffeehausstühle, nutzen die Biegbarkeit des Holzes für elegante, geschwungene Formen. Moderne Designs hingegen nutzen oft die klare Linienführung und die schlichte Eleganz, wie zum Beispiel beim Frankfurter Stuhl, des Holzes, um minimalistische und zeitgenössische Stücke zu schaffen. Die Oberflächenbehandlung von Buchenholzstühlen kann stark variieren. Naturbelassenes oder geöltes Buchenholz betont die natürliche Schönheit der Maserung, während gebeiztes oder lackiertes Buchenholz eine große Bandbreite an Farben und Finishes ermöglicht. Dies macht Buchenholzstühle vielseitig einsetzbar in unterschiedlichen Einrichtungsstilen, von rustikal bis hin zu modern. Buchenholz ist nicht nur aufgrund seiner ästhetischen und praktischen Vorteile beliebt, sondern auch wegen seiner Umweltfreundlichkeit. Buchenbäume wachsen relativ schnell und sind in Europa weit verbreitet, was die Verfügbarkeit des Holzes sicherstellt und den ökologischen Fußabdruck der Möbelproduktion verringert. Nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken stellen sicher, dass Buchenwälder erhalten und geschützt werden, während gleichzeitig Holz für die Möbelproduktion gewonnen wird. Darüber hinaus ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der CO2 bindet und somit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Bei der Herstellung von Buchenholzstühlen wird zudem oft darauf geachtet, dass umweltfreundliche und ungiftige Oberflächenbehandlungen verwendet werden, um die Nachhaltigkeit des Endprodukts weiter zu erhöhen. Holzstühle aus Buchenholz sind eine hervorragende Wahl für jede Einrichtung. Sie vereinen Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise. Die natürlichen Eigenschaften des Buchenholzes – seine Festigkeit, Biegsamkeit und attraktive Maserung – machen es zu einem idealen Material für die Herstellung von langlebigen und schönen Möbelstücken. Ob in einem klassischen oder modernen Design, Buchenholzstühle fügen sich harmonisch in verschiedene Wohnstile ein und tragen durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften zu einer nachhaltigen Lebensweise bei.

Holzstühle in der Gastronomie 

In der Gastronomie sind Holzstühle aus Buchenholz besonders beliebt. Ihre robuste Bauweise und ästhetische Vielseitigkeit machen sie ideal für den intensiven Gebrauch in Restaurants, Cafés und Bars. Die Härte und Beständigkeit von Buchenholz gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung. Ergonomische und komfortable Designs, wie die geschwungenen Formen der Wiener Kaffeehausstühle, bieten hohen Sitzkomfort und tragen zu einer einladenden Atmosphäre bei. Zudem passen die helle, warme Farbe und die feine Maserung des Holzes zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen. Naturbelassen, gebeizt oder lackiert – Buchenholz kann vielfältig behandelt werden, um den gewünschten Look zu erzielen. Diese Flexibilität ermöglicht es Gastronomen, ein stimmiges Ambiente zu schaffen, das die Gäste anspricht und zum Verweilen einlädt. Neben ihren optischen und praktischen Vorteilen sind Buchenholzstühle auch aus ökologischer Sicht eine gute Wahl. Die schnelle Wachstumsrate und die Verfügbarkeit des Holzes verringern den ökologischen Fußabdruck der Möbelproduktion, während nachhaltige Herstellungsverfahren zur Umweltschonung beitragen. Insgesamt bieten Holzstühle aus Buchenholz eine perfekte Kombination aus Haltbarkeit, Komfort und Ästhetik, die den Anforderungen der Gastronomie gerecht wird. Sie sind eine Investition, die sich langfristig auszahlt und zu einem angenehmen und einladenden Gastronomieerlebnis beiträgt. 

Polsterstühle mit Holzrahmen
sind in der Gastronomie ebenfalls besonders beliebt, da sie hohen Sitzkomfort bieten und zum längeren Verweilen einladen. Mit robustem Holzrahmen und strapazierfähigen Stoffen oder Kunstleder bezogen, vereinen sie Langlebigkeit und ansprechendes Design. Ihre gepolsterten Sitzflächen und Rückenlehnen sorgen für ein angenehmes Sitzerlebnis, das in Restaurants, Cafés und Bars geschätzt wird. Die Polsterung kann leicht gereinigt werden, was die Wartung erleichtert. Zudem sind sie in zahlreichen Designs und Farben erhältlich, sodass sie sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lassen und ein einladendes Ambiente schaffen. 
Komfort und Gastfreundschaft 
Die Polsterung von Holzstühlen kann den Komfort der Gäste steigern. Mit der richtigen Polsterung bieten diese Stühle nicht nur Unterstützung, sondern vermitteln auch ein Gefühl von Luxus und Gastfreundschaft.

Holzstühle in der Gastronomie: Ein zeitloses und vielseitiges Möbelstück

In der Welt der Gastronomie, sei es in Restaurants, Cafés, Bars oder Bistros, spielen Möbel eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer einladenden Atmosphäre und eines angenehmen Ambientes für Gäste. Unter den verschiedenen Möbeloptionen sind Holzstühle eine zeitlose Wahl, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Diese klassischen Stücke bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer bevorzugten Wahl für gastronomische Einrichtungen auf der ganzen Welt machen.

Materialauswahl 


Bei der Auswahl von Materialien für Holzstühle, insbesondere im Bereich der Gastronomie oder der industriellen Nutzung, spielen sowohl die Holzart als auch die Polsterung eine wichtige Rolle. Hier sind einige Empfehlungen für die Materialien:

 

Holzarten:

1. Buche:

Eigenschaften: Buchenholz ist robust, fest und widerstandsfähig. Es hat eine gleichmäßige Maserung und ist preisgünstig.

Vorteile: Aufgrund seiner Haltbarkeit und Festigkeit wird Buchenholz häufig in industriellen Umgebungen für Möbel verwendet.

Überlegungen: Buchenholz ist in der Regel günstiger als Eiche, bietet jedoch eine vergleichbare Festigkeit. Dieser Kostenaspekt kann bei der Anschaffung von Bedeutung sein.

 

2. Eiche:

Eigenschaften: Eichenholz ist besonders robust und widerstandsfähig. Es hat eine markante Maserung und verleiht den Möbeln eine edle Optik.

Vorteile: Eiche ist bekannt für ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit, im Laufe der Zeit eine schöne Patina zu entwickeln.

Überlegungen: Eichenstühle eignen sich besonders gut für gehobene Restaurants oder Gaststätten mit einem Fokus auf hochwertiges Design.

 

Polsterung:

Scheuertouren (Martindale-Wert):

Empfehlung: Für den gewerblichen Einsatz sollten Stoffe mit einem Martindale-Wert zwischen 20.000 und 60.000 in Betracht gezogen werden. Ein höherer Wert zeigt eine höhere Abriebfestigkeit an.

Materialien: Es gibt spezielle Möbelstoffe, die für den gewerblichen Einsatz entwickelt wurden. Diese sind strapazierfähiger und widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung.

 

Möbelstoffe:

Empfehlung: Verwenden Sie strapazierfähige Möbelstoffe, die fleckenbeständig und leicht zu reinigen sind.

Materialien: Polyester, Polypropylen und Mischungen mit natürlichen Fasern wie Baumwolle können gute Optionen sein. Eine Behandlung mit Fleckenschutzmitteln kann ebenfalls nützlich sein.

 

Kunstleder oder Vinyl:

Empfehlung: Kunstleder oder Vinyl sind leicht zu reinigen, wasserabweisend und langlebig.

Materialien: Hochwertiges Kunstleder oder Vinyl mit einer guten Abriebfestigkeit eignet sich für stark frequentierte Bereiche.

 

Schaumstoffpolsterung:

Empfehlung: Verwenden Sie hochdichte Schaumstoffe für eine längere Haltbarkeit und Bequemlichkeit.

Materialien: HR-Schaumstoff (High Resilience) bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Haltbarkeit.

 

Beim Kauf von Holzstühlen für den gewerblichen Einsatz ist es wichtig, Produkte von hoher Qualität zu wählen, die den spezifischen Anforderungen der Branche entsprechen. Die Kombination aus strapazierfähigem Holz und langlebiger Polsterung gewährleistet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine langfristige Nutzungsdauer.

 

Robustheit und Langlebigkeit

Holzstühle sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Die natürliche Festigkeit von Holz ermöglicht es den Stühlen, den Belastungen eines belebten gastronomischen Umfelds standzuhalten. Die richtige Pflege kann die Lebensdauer weiter verlängern und sicherstellen, dass sie über die Jahre hinweg ihren Charme behält. Unsere Möbel empfehlen sich für folgende Einsatzbereiche: Gastronomie, Kneipe, Restaurant, Bistro Büro, Industrie, Aufenthaltsräume, Kantine Privat Küchen, Esszimmer
Einfache Pflege und Wartung
der Holzstuhl erfordern in der Regel eine einfache Pflege. Abwischen, Staub entfernen und gelegentliches Nachölen können dazu beitragen, dass die Stühle in gutem Zustand bleiben. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo Sauberkeit und Hygiene oberste Priorität haben sollten.

Stühle aus Holz sind Zeitlos 
Holzstühle sind eine zeitlose Wahl für gastronomische Einrichtungen, die auf der Suche nach einem ausgewogenen Mix aus Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit sind. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es, verschiedene Einrichtungsstile und Konzepte zu unterstützen, während sie gleichzeitig den Gästen Komfort und eine einladende Atmosphäre bieten. Mit der richtigen Pflege können Holzstühle viele Jahre lang eine wichtige Rolle in der Gastronomie spielen, während sie unverwechselbaren Charme und Charakter in den Raum bringen.
festliche Stühle
Musterstuhl bestellen
Sie benötigen einen Musterstuhl, dann kontaktieren Sie uns bitte im Bereich des Produktes direkt unter Warenkorb unter „Frage stellen“, so wissen wir immer genau welchen Gastronomie Stuhl sie suchen und machen Ihnen zu Ihrem Muster ein Angebot. Der Musterpreis des Stuhles wird bei Rücksendung erstattet. Der Muster Stuhlpreis kann sich erheblich von dem normalen Preis unterscheiden. Er ist nicht in Farbe und Polster konfigurierbar. Nicht enthalten sind in der Rückerstattung Bearbeitungskosten so wie Transportkosten.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...